Überblick
Die Registerkarte "Ist vs. Plan" zeigt für jede Kategorie:
Ist-Werte: Summe der bezahlten Transaktionen
Planwerte: Geplante Liquiditätswerte
Erfüllungsprozentsatz: Visueller Fortschrittsindikator durch Farbcodierung
Es werden nur aktuelle und vergangene Abweichungen angezeigt, um die Relevanz für Ihre Planung sicherzustellen.
Verwendung der Seite "Ist vs. Plan"
Zugriff auf die Registerkarte: Melden Sie sich bei Agicap an und navigieren Sie zur Seite Ist vs. Plan.
Daten interpretieren:
Ist-Spalte: Zeigt die Summe Ihrer bezahlten Transaktionen.
Plan-Spalte: Zeigt geplante Werte.
Abweichung zum Plan: Berechnet als Plan - Ist (erwartete Transaktionen sind in dieser Ansicht nicht enthalten).
Erfüllungsprozentsatz:
Für Einnahmen:
Grün: Plan übertroffen
Rot: Plan noch nicht erreicht
Grau: Noch in Entwicklung innerhalb der aktuellen Abweichung
Für Ausgaben:
Rot: Plan übertroffen
Grau: Andernfalls
Kategoriebereiche überprüfen:
Für übergeordnete Kategorien mit auf untergeordneter Ebene festgelegten Plänen wird kein Prozentsatz angezeigt.
Negative Abweichungen (vergangene Zeiträume) haben einen Abweichungswert von 0.
Exportüberlegungen: Beim Export der Ansicht beachten Sie, dass Summen für übergeordnete Kategorien in der Plan-Spalte absichtlich leer bleiben, um die Berechnungskomplexität zu minimieren.
Details zur Prozentsatz- und Abweichungsberechnung
Grundlegende Berechnung: Abweichung zum Plan = Plan − Summe der bezahlten Transaktionen
Für übergeordnete Kategorien:
Individueller Modus: Summe der Abweichungen der untergeordneten Kategorien.
Globaler Modus: Differenz zwischen der Summe der Transaktionen und der Summe der Planwerte der untergeordneten Kategorien.
Prozentsatzformel:
Wenn Plan > 0:
Wenn Abweichung > 0 → Prozentsatz = (1 − Abweichung/Plan) × 100
Wenn Abweichung = 0 → Prozentsatz = (Ist-Wert/Plan) × 100
Wenn Plan = 0 oder nicht eingegeben, wird kein Prozentsatz angezeigt.
💡 Tipps
Schnellüberblick: Nutzen Sie visuelle Farbcodes, um sofort zu erkennen, welche Kategorien über oder unter dem Plan liegen.
Aktualisiert bleiben: Überprüfen Sie die Registerkarte regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Ist-Werte mit Ihrer Liquiditätsplanung übereinstimmen.
Details einsehen: Klicken Sie bei Bedarf auf spezifische Kategorien für weitere Einblicke.
FAQ ❓
Wie werden Prozentsätze berechnet?
Der Prozentsatz wird basierend auf Ihren Plan- und Ist-Werten berechnet. Wenn eine Abweichung besteht (Abweichung > 0), wird die Formel (1 − Abweichung/Plan) × 100 verwendet. Wenn die Abweichung 0 beträgt, wird sie zu (Ist-Wert/Plan) × 100. Beispiel: Wenn der Plan 1000 beträgt und die Ist-Werte 1100 sind, beträgt der Prozentsatz 110%.
Warum bleiben Summen für übergeordnete Kategorien in Exporten leer?
Der Export schließt Summen für übergeordnete Kategorien aus, da die Berechnung die Kombination mehrerer Werte untergeordneter Kategorien umfasst, was zu komplexen Berechnungen führt. Dieser Ansatz hält die exportierten Daten klar und präzise.
Was bedeuten die Farbcodes in der Registerkarte "Ist vs. Plan"?
Für Einnahmen zeigt grün, dass der Plan übertroffen wurde, rot bedeutet, dass der Plan nicht erreicht wurde, und grau zeigt an, dass der Wert sich noch entwickeln könnte. Für Ausgaben bedeutet rot, dass der Plan übertroffen wurde, während alle anderen Prozentsätze in grau erscheinen.
Wie wird die Abweichung zum Plan für übergeordnete Kategorien berechnet?
Wenn Pläne auf untergeordneter Ebene festgelegt sind, wird die Abweichung für eine übergeordnete Kategorie je nach Modus unterschiedlich berechnet:
Im individuellen Modus ist es die Summe der Abweichungen der untergeordneten Kategorien.
Im globalen Modus ist es die Differenz zwischen der Summe der untergeordneten Pläne und der Summe der untergeordneten Transaktionen. Negative Abweichungen führen immer zu einer Abweichung von 0.