Was ist diese Funktion?
Zuweisungsregeln ermöglichen es Ihnen, festzulegen, an welchen Tagen und auf welchem Bankkonto Ihre bestehende monatliche oder wöchentliche Prognose als erwartete Transaktionen erscheint. Nach Anwendung entfernt das System diese erwarteten Transaktionen an ihrem Fälligkeitsdatum, um Ihre Ansicht aktuell zu halten.
Für Kunden mit einer wöchentlichen Eingabehäufigkeit der Prognose können Sie Zuweisungsregeln erstellen, um Prognosen an bestimmten Wochentagen (Montag, Dienstag, …, Sonntag) zuzuweisen. Dies ermöglicht genauere Daten zur Liquiditätsposition, insbesondere für kurzfristige Prognosen, die Gehälter, Steuern, wiederkehrende Ausgaben oder B2C-Zuflüsse mit starker saisonaler Schwankung innerhalb der Woche betreffen.
Neue Updates:
Sie können jetzt für jede Bedingung in Ihrer Zuweisungsregel ein anderes Bankkonto auswählen, einschließlich Konten in beliebigen Währungen mit automatischer Umrechnung zum Wechselkurs des ersten Tages jedes Monats.
Für Kategorien mit einer Prognoseeingabeebene können Sie jetzt eine Hauptkategorie auswählen und Unterkategorien für jede Bedingung der Regel zuweisen.
Die Anzahl der Bedingungen, die Sie einer Regel hinzufügen können, wurde auf 30 erhöht, was Ihnen mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Prognosen gibt.
Zuweisungsprozentsätze können jetzt bis zu drei Dezimalstellen enthalten, was eine präzisere Verteilung Ihrer Prognosen ermöglicht.
Sie können den Betrag, das Datum und das Bankkonto jeder aus einer Zuweisung erstellten erwarteten Transaktion ändern. Nach der Änderung werden diese Transaktionen jedoch nicht mehr durch die Zuweisung aktualisiert. Sie können auch die ursprünglichen Werte der geänderten Transaktionen zur Referenz einsehen. Wenn jedoch die Zuweisungsregel selbst geändert wird, werden alle Änderungen überschrieben.
Diese Updates stellen sicher, dass die Funktion jetzt für Kunden mit mehreren Währungen und für diejenigen, die B2C-Zuflüsse verwalten, zugänglich ist und mehr Flexibilität und Präzision im Liquiditätsmanagement bietet.
Wie konfiguriert man Zuweisungsregeln?
Klicken Sie im Modul "Cash-Disposition" auf das Dropdown-Menü neben Planwerte zuordnen und dann auf Zuordnungsregeln verwalten.
Fügen Sie eine neue Regel hinzu, indem Sie Folgendes auswählen:
Eine Kategorie mit einer Prognoseeingabeebene. (Die Kategorie muss eine Endkategorie sein, oder Sie können jetzt eine Hauptkategorie auswählen und Unterkategorien für jede Bedingung zuweisen.)
Ein Bankkonto. Sie können jetzt Konten in beliebigen Währungen auswählen, und das System übernimmt die Währungsumrechnung zum Wechselkurs des ersten Tages jedes Monats.
Die spezifischen Tage, an denen Sie Ihren Prognosebetrag zuweisen möchten. Für wöchentliche Prognosen können Sie jetzt bestimmte Wochentage auswählen (z. B. Montag, Mittwoch, Freitag).
Bis zu 30 Bedingungen mit Zuweisungsprozentsätzen, die jetzt bis zu drei Dezimalstellen für eine präzise Verteilung enthalten können.
Speichern Sie Ihre Regel, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Lösen Sie die Zuweisung manuell aus, indem Sie auf Planwerte zuordnen klicken, um Ihre aktualisierte Prognose in Ihrer Liquiditätsposition widerzuspiegeln.
Wie funktioniert es?
Erwartete Transaktionen sind gekennzeichnet zur einfachen Identifikation (z. B. "Allocated from forecast of Ihre Kategorie – Datum").
Sie werden automatisch entfernt an ihren Fälligkeitsdaten, um Ihre Liquiditätsübersicht sauber zu halten.
Wenn eine Regel ungültig wird (aufgrund einer gelöschten Kategorie oder eines Kontos oder wenn die Kategorie oder das Bankkonto nicht mehr den Anforderungen entspricht), entfernt das System alle zugehörigen erwarteten Transaktionen bei der nächsten Zuweisung und zeigt eine Fehlermeldung in den Einstellungen an.
Erwartete Transaktionen, die aus der Zuweisung erstellt wurden, können jetzt geändert werden. Sie können den Betrag, das Datum oder das Bankkonto dieser Transaktionen anpassen. Nach der Änderung werden sie jedoch nicht mehr durch die Zuweisung aktualisiert. Wenn die Zuweisungsregel selbst geändert wird, werden alle Änderungen überschrieben.
Sie können die resultierenden erwarteten Transaktionen derzeit nicht als bezahlt markieren.
💡 Tipps
Kombinieren Sie mehrere Regeln, um eine monatliche oder wöchentliche Prognose auf mehrere Tage aufzuteilen, sodass Sie wiederkehrende Ausgaben präziser antizipieren können.
Lösen Sie die Zuweisung manuell aus, wann immer Sie Ihre Prognose aktualisieren, um eine Echtzeitansicht Ihrer Liquiditätsposition zu erhalten.
Verwenden Sie diese Funktion für soziale, steuerliche, wiederkehrende Ausgaben (z. B. Mieten, Abonnements) oder B2C-Zuflüsse mit starker saisonaler Schwankung innerhalb der Woche, um sie direkt in Ihrer Liquiditätsposition und 13-Wochen-Ansicht sichtbar zu machen.
Ändern Sie erwartete Transaktionen individuell, um präzise Kontrolle über Ihre Beträge, Daten oder Bankkonten zu erhalten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Prognosen über mehrere Bankkonten, Währungen und Unterkategorien hinweg zuzuweisen, für ein detaillierteres Liquiditätsmanagement.
FAQ ❓
Was ist, wenn ich ein Datum einer erwarteten Transaktion ändern muss?
Sie können jetzt direkt das Datum, den Betrag oder das Bankkonto einer aus einer Zuweisung erstellten erwarteten Transaktion ändern. Nach der Änderung werden diese Transaktionen jedoch nicht mehr durch die Zuweisung aktualisiert. Wenn Sie sie zurücksetzen müssen, können Sie die Zuweisungsregel anpassen und neu zuweisen. Beachten Sie, dass alle Änderungen überschrieben werden, wenn die Regel selbst geändert wird.
Erscheinen diese Transaktionen in meiner 13-Wochen-Ansicht?
Ja. Sie erscheinen als tägliche erwartete Transaktionen an den von Ihnen ausgewählten Tagen und bieten eine klarere kurzfristige Liquiditätsprognose.
Ist die Zuweisung automatisch?
Nein. Sie müssen die Schaltfläche "Planwerte zuordnen" in den Einstellungen klicken, wann immer Sie Ihre Prognoseänderungen in Ihre tägliche Liquiditätsübersicht einbringen möchten.