Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenTreasuryKonsolidierung
Wie erstellt und verwendet man benutzerdefinierte Dashboards in der Konsolidierung ✅
Wie erstellt und verwendet man benutzerdefinierte Dashboards in der Konsolidierung ✅

Erstellen Sie konsolidierte Berichte über mehrere Entitäten hinweg, um Ihre gesamte Liquiditätsleistung zu verfolgen und strategische Einblicke zu gewinnen.

Gestern aktualisiert

Warum benutzerdefinierte Dashboards verwenden?

  • Vergleichen Sie die Leistung nach Entität.

  • Konsolidieren Sie Hauptkosten, Einnahmen und Salden in einer einzigen Ansicht.

  • Überwachen Sie KPIs auf globaler Ebene, um Ihre Prognosen und Strategien zu verfeinern.

  • Automatisieren Sie konsolidierte Berichte und teilen Sie leicht Einblicke auf Vorstandsebene.

Erstellen und verwalten Sie Ihre Dashboards

  1. Neues Dashboard hinzufügen: Klicken Sie auf Dashboard hinzufügen im Bereich Benutzerdefinierte Dashboards.

  2. Umbenennen oder löschen: Verwenden Sie das Dashboard-Menü, um ein Dashboard umzubenennen oder zu löschen.

  3. Neu anordnen oder duplizieren: Ziehen Sie Dashboards, um sie neu anzuordnen, oder verwenden Sie die Duplizierungsoption, um ein Vorhandenes zu kopieren.

  4. Exportieren: Klicken Sie auf das Export-Symbol, um Ihre Dashboard-Daten als Excel- oder PDF-Datei herunterzuladen.

Elemente zu Ihrem Dashboard hinzufügen

Sie können verschiedene Elemente zu jedem Dashboard hinzufügen:

  • Diagramme (Linie, Balken, kumulative Balken, Kreis)

  • Tabellen

  • Kennzahlanzeigen

  • Notizen

Anzuzeigende Datenquellen

  • Transaktionen (bezahlt, erwartet oder beides)

  • Prognose

  • Liquiditätssalden

  • Schlüsselindikatoren

  • Finanzierungen

Filteroptionen

  • Entitäten: Eingrenzung auf eine oder mehrere Entitäten.

  • Kategorien: Fokussierung auf spezifische Kosten- oder Einnahmenkategorien.

  • Konten: Trennung nach Bankkonto oder Kontensätzen.

  • Status: Anzeige nur bezahlter, erwarteter oder Transaktionen mit einem anderen Status.

Gruppierungseinstellungen

  • Zeitraum: Daten nach Tagen, Monaten oder benutzerdefinierten Datumsbereichen anzeigen.

  • Unternehmen: Mehrere Entitäten nebeneinander vergleichen.

  • Kategorie: Ein- oder Auszahlungen nach Kategorie visualisieren.

Anzeige und Datenformat anpassen

Sie können Geldbeträge in Tausenden oder Millionen anzeigen, wobei entsprechend ein „K“ oder „M“ angezeigt wird. Für die Datenpräzision (Nachkommastellen) können Sie das für Ihre Analyse relevanteste Niveau auswählen. Diese Einstellungen passen sich automatisch in Ihren benutzerdefinierten Dashboards an.

💡 Tipps

  • Kombinieren Sie Diagramme und Tabellen auf demselben Dashboard, um gleichzeitig detaillierte und visuelle Einblicke zu erhalten.

  • Verwenden Sie Kennzahlanzeigen für KPIs wie Gesamteinnahmen oder Gesamtverschuldung auf einen Blick.

  • Die Gruppierung nach Unternehmen eignet sich ideal, um die Leistungen Ihrer Einheiten in einem einzigen Diagramm zu vergleichen.

  • Passen Sie die Präzision sorgfältig an, damit Ihre Berichte klar und konsistent bleiben.

FAQ ❓

Kann ich einzelne Diagramme oder Tabellen exportieren?

Ja. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Diagramm oder eine Tabelle, klicken Sie auf das Export-Symbol und wählen Sie Excel. Sie können auch das gesamte Dashboard als PDF exportieren.

Welche Filter sollte ich verwenden, um mehrere Einheiten zu vergleichen?

Wählen Sie Entitäten unter den Filteroptionen aus und wählen Sie dann die spezifischen aus, die Sie vergleichen möchten. Sie können auch nach Unternehmen gruppieren, um die Ergebnisse aller Einheiten in einem Diagramm anzuzeigen.

Wie zeige ich Daten in Tausenden oder Millionen an?

Gehen Sie zu Ihren Dashboard-Einstellungen, wählen Sie Anzeige und dann Tausende oder Millionen. Dies aktualisiert, wie Beträge in Ihren Diagrammen, Tabellen und Kennzahlanzeigen angezeigt werden.

Kann ich sowohl bezahlte als auch erwartete Transaktionen im selben Dashboard verfolgen?

Ja. Wählen Sie in Ihren Diagramm- oder Tabelleneinstellungen unter den Datenelementen bezahlt + erwartet aus, um beide Elemente in einer Übersicht zu kombinieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?