Zum Hauptinhalt springen
Wie man einen Vorgang in Agicap aufteilt?

Erfahren Sie, wie Sie einen Vorgang in Agicap effizient aufteilen können.

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Das Aufteilen einer Transaktion hilft Ihnen:

  • Ausgaben oder Einnahmen genau zu kategorisieren, wenn eine Zahlung mehrere Posten umfasst.

  • Bessere Einblicke in Ihren Cashflow zu gewinnen, indem die wahre Natur Ihrer Transaktionen widergespiegelt wird.

Zum Beispiel, wenn Sie eine kombinierte Zahlung für Büromaterialien und Ausrüstung getätigt haben, können Sie diese Transaktion aufteilen, um jede Ausgabe separat zu kategorisieren.

Wann können Sie eine Transaktion aufteilen?

Sie können aufteilen:

  • Bezahlte Transaktionen auf synchronisierten oder manuellen Konten

Sie können nicht aufteilen:

  • Erwartete Transaktionen.

  • Importierte Transaktionen als aufgeteilte Transaktionen.

Hinweis: Das Aufteilen erfolgt auch während der Multi-Abstimmung oder Teilabstimmung.

Wie man eine Transaktion aufteilt?

Folgen Sie diesen Schritten, um eine Transaktion aufzuteilen:

  1. Navigieren Sie zur Transaktionen-Seite oder Liquiditätsprognose in Agicap.

  2. Wählen Sie die bezahlte Transaktion aus, die Sie aufteilen möchten.

  3. Klicken Sie im Detailbereich der Transaktion auf der rechten Seite auf die Aufteilen-Schaltfläche.

  4. Im Aufteilungsfenster für jedes neue Stück:

    • Bezeichnung: Geben Sie eine Bezeichnung ein. Dies ist obligatorisch.

    • Kategorie: Wählen Sie eine Kategorie. Sie können es bei Bedarf als "Zu kategorisieren" belassen.

    • Betrag: Geben Sie den Betrag an. Dies ist obligatorisch.

    • Notiz: Fügen Sie zusätzliche Informationen hinzu. Optional.

  5. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtsummen dem ursprünglichen Transaktionsbetrag entsprechen.

  6. Klicken Sie auf Speichern, um die Aufteilung anzuwenden.

Was passiert nach dem Aufteilen?

  • Die ursprüngliche Transaktion wird basierend auf Ihren Eingaben in mehrere Teile aufgeteilt.

  • Das erste Stück bleibt als die ursprüngliche synchronisierte Transaktion mit ihren Eigenschaften bestehen.

  • Die anderen Stücke werden als manuell bezahlte Transaktionen auf synchronisierten Konten behandelt.

  • Alle aufgeteilten Transaktionen werden mit dem Aufteilen-Tag zur einfachen Identifizierung versehen.

Wie man eine Aufteilung rückgängig macht

Wenn Sie eine Aufteilung rückgängig machen müssen:

  1. Wählen Sie eine der aufgeteilten Transaktionen aus.

  2. Klicken Sie auf die Aufteilen-Schaltfläche im Detailbereich.

  3. Passen Sie die Aufteilung an:

    • Um wieder zu einer einzigen Transaktion zusammenzuführen, löschen Sie ALLE Zeilen und fügen Sie eine Zeile mit dem ursprünglichen Betrag hinzu. (Es ist wirklich wichtig, alle Zeilen zu löschen, da dies sonst zu einem technischen Fehler führt und das Technikteam von Agicap sich darum kümmern muss)

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Beträge der ursprünglichen Transaktionssumme entsprechen.

💡 Tipps

  • Überprüfen Sie die Beträge doppelt: Bevor Sie speichern, stellen Sie sicher, dass die aufgeteilten Beträge korrekt addiert werden.

  • Verwenden Sie klare Bezeichnungen: Eine klare Benennung jedes aufgeteilten Stücks hilft bei der Nachverfolgung und Berichterstattung.

  • Nutzen Sie Kategorien: Weisen Sie geeignete Kategorien zu, um bessere Einblicke in die Analysen zu erhalten.

FAQ ❓

Kann ich eine erwartete Transaktion aufteilen?

Nein, Sie können nur bezahlte Transaktionen auf synchronisierten oder manuellen Konten aufteilen. Erwartete Transaktionen können nicht aufgeteilt werden.

Wird das Aufteilen meine Cashflow-Berichte beeinflussen?

Ja, das Aufteilen bietet eine detailliertere Aufschlüsselung in Ihren Berichten, die jedes aufgeteilte Stück gemäß seiner Kategorie widerspiegelt.

Wie identifiziere ich später aufgeteilte Transaktionen?

Aufgeteilte Transaktionen sind mit dem Aufteilen-Label versehen, was sie leicht auffindbar und verwaltbar macht.

Hat dies deine Frage beantwortet?