Zum Hauptinhalt springen
Erstellen und verwalten Sie Ihre E-Mail-Vorlagen
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Verwenden Sie oft die gleiche Nachricht, um Ihre Kunden zu erinnern? Erstellen Sie Ihre eigenen personalisierten und dynamischen Vorlagen, damit Ihre E-Mails systematisch vorausgefüllt sind.

❗ Sie benutzen Cash Collect zum ersten Mal? 💸 Super, dann können Sie direkt mit unserem Starter-Kit loslegen und unsere vordefinierten Vorlagen verwenden!
➡️ VIDEO

Weiter unten lesen Sie, wie Sie E-Mail-Vorlagen ganz einfach selbst erstellen und verwalten!

1️⃣ Wo finden Sie Ihre E-Mail-Vorlagen?

Die E-Mail-Vorlagen finden und verwalten Sie im Bereich Erinnerungen > E-Mail-Vorlagen:

Hier können Sie

  • neue Vorlagen erstellen,

  • bestehende Vorlagen bearbeiten,

  • bestehende Vorlagen duplizieren sowie

  • bestehende Vorlagen löschen.

2️⃣ Erstellen und bearbeiten Sie E-Mail-Vorlagen

Individualisieren Sie Ihre Erinnerungs-Mail, indem Sie...

  • den Namen des Absenders hinterlegen, z.B. Ihren Firmennamen u. Abteilung,

  • eine Antwort Mail-Adresse hinterlegen,

  • Ihre eigene E-Mail in BCC setzen,

  • den Betreff bestimmen,

  • den Text mit Hilfe von dynamischen Feldern, Bildern, Tabellen etc. verfassen und

  • Ihre Signatur hinterlegen.

💡 TIPP: Sie können Ihre bestehenden Signaturen auch ganz einfach kopieren und in den Textkörper einfügen! Somit können Sie auch Bilder oder Verlinkungen (z. B. zu sozialen Medien) schnell und unkompliziert einfügen!

💡 TIPP: Erstellen Sie eine E-Mail-Vorlage inkl. Signatur und duplizieren Sie diese, damit Sie nur noch einzelne Formulierungen anpassen müssen.

Dynamische Informationen...

...können entweder mit Drag & Drop oder einfach mit Doppelklick an die von Ihnen gewünschte Stelle im E-Mail-Textkörper eingefügt werden. Je nach Art der E-Mail-Vorlage stehen Ihnen unterschiedliche dynamische Informationen zur Verfügung. Beim Mailversand füllen sie sich automatisch mit den Informationen aus der/den Rechnung/en, die Sie anmahnen wollen.

Über das Dropdown Format & Sprache können Sie die jeweilige Länderformatierung definieren, die in Ihrer Vorlage vorherrschen soll. Beispielsweise werden so Datum und Beträge an die von Ihnen gewählte Sprache angepasst.

Welche Arten von E-Mail Vorlagen gibt es?

Wir unterscheiden zwischen Vorlagen für die Anmahnung von einzelnen Rechnungen und Gruppenmahnungen (Erinnerung eines Kunden an mehrere Rechnungen). Die Gruppenmahnungen erkennen Sie an folgendem Symbol:

💡 Lesen Sie hier, wie Sie diese Vorlagen für manuelle oder automatische Erinnerungen verwenden:

Hat dies deine Frage beantwortet?